Tipps für deinen Lebenslauf
Dein Lebenslauf ist oft das Erste, was wir uns ansehen. Hier sind unsere Top-Tipps, um sich von der Masse abzuheben:
- Priorisieren: Hebe deine wichtigsten Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge hervor.
- Ordentlich halten: Lies deinen Lebenslauf Korrektur, damit er fehlerfrei und gut lesbar ist.
- Maßgeschneidert: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst, und betone dein Potenzial und deine wichtigsten Fähigkeiten.
So verbesserst du deinen Lebenslauf:
Dein Anschreiben
Ein authentisches und glaubwürdiges Anschreiben hilft dir, aufzufallen:
- Maßgeschneidert: Passe dein Anschreiben an, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die zur Stelle passen.
- Zeige deine Kompetenzen: Stelle klar dar, warum du perfekt für die Position geeignet bist.
- Sei authentisch: Sei ehrlich und vertrauenswürdig. Verknüpfe deine Fähigkeiten mit realen Erfahrungen, um dein Potenzial und deine Motivation zu zeigen.
So verfasst du ein gutes Anschreiben:
Was dich im Einstellungsprozess erwartet
Nach deiner Bewerbung kannst du Folgendes erwarten:
- Erstes Screening: Wir prüfen deine Bewerbung anhand der Stellenanforderungen und gewünschten Fähigkeiten.
- Vorstellungsgespräche: Kandidat:innen, die in die engere Wahl kommen, werden zu ein bis zwei Gesprächen eingeladen, digital oder persönlich.
- Zusätzliche Beurteilungen: Je nach Rolle kann es Fallaufgaben, Online-Tests oder Persönlichkeitstests geben.
- Weitere Screenings: Manchmal führen wir positions- oder länderspezifische Überprüfungen durch..
- Hintergrundüberprüfungen: In den letzten Phasen kann eine Hintergrundprüfung erfolgen. Art und Umfang der Überprüfung hängen von der Rolle und den lokalen Anforderungen ab und sind Teil unseres Engagements für verantwortungsvolle Einstellungspraktiken.
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor
Im Vorstellungsgespräch lernst du uns kennen – und wir lernen dich kennen. Offenheit und Ehrlichkeit sind uns wichtig. Hier sind unsere besten Tipps für einen guten Eindruck:
- Schau dir den Bereich „Arbeiten bei Hydro“ und unsere Website an, um unser Geschäft kennenzulernen.
- Überlege, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zur Rolle passen.
- Denke darüber nach, was dich motiviert und wie du zum Erfolg von Hydro beitragen kannst.
- Bereite ein paar Fragen vor, die du uns stellen möchtest, um herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
Wir freuen uns darauf, dich bei Hydro willkommen zu heißen!
So bereitest du dich auf ein Vorstellungsgespräch vor:
Aktualisiert: 16. Oktober 2025